Kohlenstoffstahl oder Edelstahl, wie kann ich meine Wahl treffen?
Große Frage! Jenseits der Vorstellungen von Essen wird die Wahl zwischen den beiden Familien auf ein technisches Thema konzentriert, wenn Sie sein erstes Messer machen möchten. Antwortelemente und Nuance-Tipps in diesem Artikel!
Sind Ihre Stähle bereit? Sollte die Wärmebehandlung durchgeführt werden?
Ob Edelstahl oder Kohlenstoff, alle unsere Besteckstähle werden in den Glühzustand geliefert. Das heißt, nach den unterschiedlichen Walzenstufen folgen sie in Stahlmühle einen letzten Wärmebehandlungsschritt, um die Struktur zu standardisieren und die Spannungen freizugeben. Es ermöglicht es auch, die Härte zu senken, damit Sie leicht die unterschiedlichen Schneid-, Bohr-, Schleif- und Polierstufen ausführen können.
Sobald Ihre Klinge geformt ist, müssen Sie die unterschiedlichen Abschreckphasen und Einkünfte durchführen, um ihm die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu geben. Für die Wärmebehandlung empfehlen wir Ihnen, die thermische bis 19r-Verbindung zu verwenden, ein leicht beschleunigtes Öl, das für den Abschreckstahl und aus Edelstahl sehr gut geeignet ist.
Ist es einfacher, Edelstahl oder Kohlenstoff zu arbeiten?
Je nach Zusammensetzung von Stählen sind sie mehr oder weniger leicht zu arbeiten. Einige Töne sind resistenter gegen Verschleiß als andere und erfordern daher mehr Poliermittel oder Schärfungsschärfe. Wenn wir jedoch mit der Entfernung von Entfernung (Remed Stock) arbeiten, sind Kohlenstoffstahl und Edelstahlbesteck auch einfach zu formatieren als der andere. Der Hauptunterschied ist bei der Wärmebehandlung. Für Edelstahl ist die Austenitisierungstemperatur viel höher (im Durchschnitt 1050 ° C gegen 800 ° C für Kohlenstoff) und der Zeitpunkt, um diese Temperatur aufrechtzuerhalten, kann mehr als 30 Minuten betragen. Wenn wir in guten Bedingungen Edelstahl aus Edelstahl arbeiten wollen, ist es erforderlich, mit einem Löschofen ausgestattet zu sein.
Wenn wir in Besteck beginnen, haben wir nicht immer alle notwendigen Geräte oder einem erweiterbaren Budget. Wenn Sie also noch keinen Backofen haben, wird es besser mit Kohlenstoffstählen beginnen.
Welcher Kohlenstoffstahl entscheidet sich, um ein Messer-Klinge herzustellen?
Der Carbon Steel-Farbton zur Auswahl hängt von der Art der Klinge ab, die Sie erreichen möchten. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Kohlenstofffarben, die in Besteck verwendet werden.
Kohlenstoffstahl XC75 / 1075 / 1.1248
Am häufigsten von Anfängern für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kohlenstoffstahl 80crv2 / 1.2235 / l2
Dauerhafter Stahl, hat dieser Stahl gute Fähigkeiten, um Schocks und Beugung zu sammeln.
Kohlenstoffstahl 90mcv8 / 1.2842 / O2
Dank seiner Legierungselemente hat der 90mcv8 bessere mechanische Eigenschaften als der XC75: Schneidhalt, Biegung der Eignung ...
Kohlenstoffstahl XC100 / 1095 / 1.1274
Nuance ähnlich dem XC75 hat der XC100 einen höheren Kohlenstoffstand, der es ermöglicht, größere und verschleißfeste Klingen zu erhalten.
Kohlenstoffstahl C130 und 135CR3
Diese beiden Farbtöne sind Stähle mit einem hochrangigen Kohlenstoff, sodass eine beeindruckende Schneidkante und sehr schöne Querleitungen (selektiver / feststehender Löschung) erhalten können.
Und für Faltmesser?
Wenn Sie faltbare Messer herstellen möchten, hält der XC45 eine Härte eher niedrig und daher eine gute Biegefähigkeit, sodass es für die Herstellung von Clippers empfohlen wird. Es ist in 3mm erhältlich. Wenn Sie mit einer anderen Dicke (beispielsweise 2,5 oder 4) Federn herstellen möchten, können Sie den XC75 verwenden und Ihre Einkommenstemperatur auf 280/300 ° C erhöhen, um die Härte abzulegen und eine bessere Flexibilität zu erhalten.
Finden Sie die Merkmale und Kompositionen der Stähle in unseren technischen Blättern, die zum Download in jedem der betroffenen Produkte verfügbar sind. Insbesondere finden Sie die Informationen, die für die Realisierung des Abschreckens Ihrer Messerstähle erforderlich sind.
Welche Materialien und Zubehör brauche ich, um den Griff meines Messers herzustellen?
Für Turntables schlagen wir den X6CR17 vor, auch 430 oder 1.4016. Es ist ein ferritischer Edelstahl (nicht einweichendes), der nur in Besteck nur dient, um ästhetische Teile (Turntabelle, Gehrung, falsche Teile ...) herzustellen, es ist in 1,2 /1,5 und 4 mm erhältlich. Wir haben auch Messing- oder MilleChort, die die gleichen Funktionen gewährleisten.
Wie für die Nieten haben wir unterschiedliche Referenzen. Unser Team berät Sie in Edelstahlnieten in X6CR17, die den Vorteil des Anhangs hinnehmen und daher sehr einfach zu arbeiten. Sie finden sie in Ø2; 2.2 und 2.4mm. Für die Instandhaltung dieser Nieten können Sie auch Rosetten, Messing oder Edelstahl (auch in X6CR17) in verschiedenen Abmessungen verwenden.
Durch die Entscheidung für denselben Stahlschatten für die Realisierung dieser unterschiedlichen Montageelemente gewährleisten Sie eine einheitliche Farbe für den gesamten Griff Ihres Messers und dadurch besser.
Wenn Sie lieber mit Fixierschrauben anstelle von Nieten arbeiten, bieten wir auch Gewebe-Edelstahl (Z30 bis 55 Stunden), die in M3 und in unterschiedlichen Durchmessern eingefasst sind.
Für die Herstellung von Ärmeln zögern Sie nicht, unseren Abschnitt "Ärmelmaterialien" zu besuchen: Wir bieten eine große Auswahl an Blöcken und Pads, ständig wechselnden Reichweite.