Die Vorteile der Besteckpulvermetallurgie

Von : Antoine - Kategorie : Technische Artikel

Welche neugierige Alchemie ist hinter dem komplizierten Namen "Metallurgie von Pulvern" versteckt?

Zu kurz, es ist die jüngste Technologie zur Herstellung von Metalllegierungen, die durch Sintern im Gegensatz zur traditionellen Fusion durchgeführt werden.

Wir sind weit fortgeschritten ... Was ist "Sintern"?

Sintern ist eine Ahnenmethode, um übliche Objekte des Erhitzens eines Pulvers herzustellen, ohne es zum Schmelzen zu bringen, und deren bekanntes Beispiel ... die Töpferei. Pulvermetallurgie ist daher die Technologie der Entwicklung von Stählen von Stählen durch das Sinterverfahren. Sie haben es verstanden, die modernsten und effizientesten Stähle werden nach einer Entdeckungstechnik, wahrscheinlich zufällig von den ersten Männern, erhalten.

Aber alles ist nicht so einfach ...

Zurück auf der Geschichte des Stahlentwurfs ...

Wenn die ersten Männer mit einer Mischung aus Erde, Ton, einem kleinen Wasser und Feuer, um Keramik- und Figuren zu erstellen, zufrieden waren, tut es nicht dasselbe für die Entwicklung von Stahllegierungen.

Von Anfang des Eisenzeitalters bis zum Mittelalter wurden die Bodenöfen verwendet, um von der Fusion von Erz Eisen zu erhalten. Dann, aus dem Mittelalter, erlaubten die Strahlöfen, das Schmelzen zu erhalten, was bei der Herstellung von Eisenlegierungen verwendet werden kann, die wir kennen.

Auch heute werden Legierungen durch das Schmelzen eines grundlegenden Metallelements hergestellt, das auf ein oder mehrere andere sogenannte "Legierungselemente" gemischt wird. Der Anteil jedes der Elemente dieser Kombination bestimmt die Eigenschaften und Eigenschaften des erhaltenen Stahls.

Die Anfänge der Stähle, die von Pulvern Metallurgie entworfen wurden:

Von Anfang der 1960er Jahre interessierte sich die metallurgische Industrie an der Sintertechnik, um Stahl mit verbesserten Fähigkeiten herzustellen (bessere Bearbeitbarkeit, Schmieden, mechanische Festigkeit ...)

Die Verwendung dieser Technologie macht es den jüngsten Produktionsprozess von Stählen, aber auch der effizienteste, sodass sowohl Stähle mit verbesserten Kapazitäten, sondern auch nur um neue Legierungen und spezielle Stähle zu erhalten, dass es sich um einen herkömmlichen Fusionsprozess nicht erreichen würde.

Stahlherstellungsschritte durch Pulvermetallurgie

Wenn der Name schon sagt, ist die Pulvermetallurgie ein perfekt kontrollierter und automatisierter Prozess, der auf der Verwendung von Metallpulvern basiert. Die Rohstoffe werden in ein Aufnahme in Anteilen, das der zu entwickelnden Legierung entspricht, in einen Behälter eingeworfen.

- Der Inhalt des Tanks wird durch Graphitelektroden und Gitter von elektromagneten dauerhaft an seinen Schmelzpunkt gebracht (1)

- Wenn die Mischung perfekt homogen ist, fließt die Legierung in seiner flüssigen Phase in eine Kammer, in der es einem Zerstäubungsverfahren unterzogen wird (2) Durch einen leistungsstarken neutralen Gasstrahl (z. B. Argon oder Stickstoff), der die Wirkung der Umwandlung des Metalls in den flüssigen Zustand in Mikrotröpfchen aufweist, kühlt sich schnell ab. Die so erhaltenen Pulver sind perfekt homogen und frei von Verunreinigungen (oder Einschlüssen). Die idealerweise kugelförmige Form und die Größe der Körner (von 0,1 bis 1000 μm) werden sehr präzise nach der Art der gewünschten Legierung bestimmt.

- Sobald diese Pulver erhalten wurden, werden sie in einer Kapsel gesammelt (3)

- Nachdem er hermetisch durch Schweißen geschlossen worden war (4)Es wird in einen heißen isostatischen Kompressionsofen übertragen (Hüfte: heißer isostatischer Druck). Während dieser Phase werden die Pulver komprimieren (5) und agglomerieren Sie, um ein Stahlkassen zu bilden, frei von Verunreinigung oder Inklusion.

Das Vermögen von Pulvermetallurgie für Besteckstahl

Stähle aus Pulvertechnologie profitieren von extrem feinem und regulärem Getreide, wodurch sie Vorteile kombinieren können:

  • Ausgezeichnete Schneidkante
  • Einfache Schärfung und Schärfung
  • Verbesserte Polierfähigkeit
  • Verbesserte Korrosionsbeständigkeit
  • Perfekte Homogenität von Stählen: Beste Carbidverteilung
  • Sehr hohe Reinheit (Abwesenheit von Einschlüssen)
  • Hohe Hartnäckigkeit (Widerstandskapazität für Rissausbreitung)
  • Und viele andere!

Viele Stähle profitieren von dieser Technologie in unserem Online-Shop!

Unterschied der Hartmetallverteilung zwischen Metallurgie der herkömmlichen Metallurgiepulver:

Teilen diesen Inhalt